Skip to main content

444 sm und 2 Wochen Landgang

Nachdem der Mistral in La Ciotat wieder gekippt ist, ging es auf SW/SSW drehenden Wind am 04.08. nach La Grande Motte. Der jährliche Landurlaub mit La Baume steht an.

Es ist heiß und schwül, kein Wind. Trotzdem schön mal wieder durch die Cevennen zu fahren, in dieser Gegend fühlen wir uns einfach wohl.

Ein Highlight war das Feuerwerk mit Musik am 15.08. in La Grande Motte...das war in dieser Saison das 3. sensationelle Feuerwerk: Malta laut, lang und mit einer tollen Drohnenshow, Cannes direkt in der ersten Reihe, choreographisch am besten war La Grande Motte. 

​Am 20.08. ging es dann Richtung Osten und dann Süden. Unsere Stationen waren La Ciotat, La Capte, Korsika und dann in 2 Schlägen nach Alghero.

In La Capte ist uns noch die Genua Furlerleine gerissen, schnell musste das Vorsegel geborgen werden, am nächsten Tag haben wir jedoch eine neue gute Leine kaufen können.

Die Gewitterphasen beginnen: am 19.08. das erste noch in der Marina, am 28.08. das 2. in Propriano und das 3. am 29.08. um Mitternacht in der Bucht Isola di Pelosa, dort mit Windböen von 63 kn. Wir haben auf 3 m geankert und 30 m Kette, der Anker hat perfekt gehalten. Der nächste Tag war immer noch sehr windig, somit konnte man nicht schwimmen gehen. Die große karibische Swimmingpool Bucht war sehr leer, kein einziges kleines Motorboot ist für den Sonntagsausflug gekommen. Nur kurz vor 12:00 kam ein großes DInghi mit einem Segelboot und haben uns angeschrien, wir sollten verschwinden, wir würden über ihrer Boje liegen. Dann wollten Sie an unserem Ankerbällchen (Tripleine zum Anker) festmachen, was uns fast eine Herzattacke einbrachte, zurückgeschrien, versucht zu erklären was dies ist und dass ihre Boje ein Stück weiter westlich liegt und dies alles bei ca. 25-30kn Wind. Irgendwann haben sie es kapiert und sind an die richtige Boje, dort lag das Segelboot dann tagsüber ganz alleine, bis es Abends von einer anderen Crew wieder abgeholt wurde....den SInn muss man nicht verstehen....es kam auch keine Entschuldigung.

Am nächsten Tag ging es dann weiter nach Alghero an den Stadtkai. Immer noch sehr viele Touristen, schön war der Abend in der Prosciutteria, sonst ist es schwierig ein gutes Restaurant mit freien Plätzen zu finden, auch dort mussten wir 30 min anstehen....und wir waren schon sehr spät am Abend, sicher der 3. Abenddurchgang.

So endete der August mit 444 sm in ca. 14 Tagen.

Abfahrt in La Ciotat
Die Firma Krupp hat hier auch schon geliefert...
Immer wieder schön....
....
....
...
​Im Dunst die Calanques...

....
....
...
Südbucht von Port Carmargue
La Grande Motte
Kunst am Strand
Die Große Pyramide...
Fotokunst im Ort...
...
La Baume
....
Mit Suzette (1930) zum Apero
....
Abschluss La Grande Motte....
Segeln zurück nach La Ciotat
Am nächsten Tag mit viel Wind und Welle weiter nach La Capte
Mit der kleinen Bootsnavette von La Capte in den Hafen von Hyeres, die neue Furlerleine kaufen.
kaputt...
Das Vorsegel hat auch eine kleine Auflösungserscheinung.
Die neue Furlerleine.
Felsformationen an den Poquerolles.
....
Auf dem Weg nach Korsika...
....
Ankunft....
...und wie jeden morgen die Pferdetruppe
Auf dem Weg nach Propriano die erste Gunboat mit Fly Bridge, gewünscht von dem reichen schottischen Eigner.
...die kleine Petite Jolie
Im Hinterland brennt es....
...sehr routiniert.
Lecker essen in Propriano: Amuse gueule
....
Desserts...
...
Gewitter in Propriano
Stimmung nach dem Gewitter
...
....
Isola di Pelosa vor dem Gewitter um Mittenacht
...der nächste Tag ist strahlend blau...
viel Wind, kein Schwimmen
Windsurfer sind unterwegs
Am nächsten Tag geht es durch die Passage...
...
Die Felsen vor Alghero...
...
....
...
Super es gab einen letzten Platz am Stadtkai
Sonnenuntergang in Alghero
An der Stadtmauer....unten am Meer machen Einheimische ihre Sonntags Party
Abendessen...

Ausschnitt vom sensationellen Feuerwerk in La Grande Motte